KWK-Fans kommen zum 17. Mal zusammen
Kraft-Wärme-Kopplung ist in ganz Deutschland ein großes Thema: Das beweist der mittlerweile 17. BHKW-Jahreskongress am 07. und 08. Mai 2019 in Dresden. Die Veranstaltung steht unter dem Motto „Innovative Technologien und neue gesetzliche Rahmenbedingungen“, da es für BHKW-Betreiber immer mehr technologische Neuerungen und staatliche Anforderungen und Fördermaßnahmen zu beachten gibt.
Dieses Jahr haben fast 200 Teilnehmer zugesagt, darunter Stadtwerke, Planungs- und Beratungsunternehmen, Contractoren, Industrieunternehmen und BHKW-Hersteller. Außerdem sind 35 Aussteller vor Ort – so viele wie nie zuvor. Durch die 17 Vorträge zu Themen wie „Markt-und Technologietrends“, „neue KWK-relevante Gesetze“, oder „EnEV und GEG – Perspektiven und Rahmenbedingungen für BHKW-Anlagen“ bietet der Kongress einen umfassenden Überblick über die Bereiche Gesetze, Praxiswissen und Politik.
Außerdem gestaltet er sich gleichzeitig als Fachkonferenz und Branchentreffen. Im Jahr 2018 gaben mehr als 96% der Teilnehmer an, interessante Gespräche und neue Kontakte geknüpft zu haben. Veranstaltet wird der BHKW-Jahreskongress von BHKW-Consult.
Mehr Informationen unter www.bhkw2019.de