Am Strom- preis verdienen
Der Dachs im Metzgereibetrieb.
Über 36.000 Dachs Anlagen beweisen das Tag für Tag.
Der Dachs, die Kraft-Wärme-Kopplung, nutzt die eingesetzte Energie sinnvoll und effizient. Während der Dachs so viel Strom produziert wie Sie benötigen, wird die Abwärme zum Heizen oder Erwärmen des Brauchwassers eingesetzt.
Wenn Sie gerade nicht so viel Strom benötigen, speisen Sie den Überschuss gut vergütet in das öffentliche Stromnetz ein. So zahlt sich eine Dachs Anlage in Ihrem Betrieb doppelt aus. Ganz nebenbei ersparen Dachs Besitzer unserer Umwelt jedes Jahr viele Tonnen CO2.
Ein Dachs lässt sich übrigens auch mit staatlicher Unterstützung finanzieren. Ihr regionales SenerTec Center berät Sie gerne.
Ein sauberer Schnitt.
Warmwasserverbrauch z. B. zum Brühen oder Kochen, Strom für den Kühlraum, Maschinen, Klimaanlage, Kühlaggregate, Kutter oder Beleuchtung – alles, was zur Ausstattung eines Fleischereibetriebes gehört, heißt für den Betreiber vor allem eines: Extrem hohe Energiekosten. In Zeiten ständig steigender Energiepreise ist dies zu einem ernst zu nehmenden Posten in der Kalkulation geworden. Der Dachs, das Kraftwerk für Wärme und Strom, versorgt Sie mit Strom und Wärme sowie Warmwasser. Das bedeutet: Die Energiekosten reduzieren sich deutlich – um bis zu 50 %. Der Dachs rechnet sich also wie kaum eine andere Investition in Ihren Betrieb. Nicht allein deshalb ist der Dachs Europas meistverkauftes BHKW.
Zahlreiche Referenzen sprechen für sich.
Metzgereien und Gaststätten sind für den Einsatz von Mikro-BHKW besonders geeignet. Durch die bei Metzgerei häufige Vernetzung von Gewerbebetrieb und Wohngebäuden wird der Dachs nochmal rentabler.
Metzgerei Peter Grötsch, Ellingen.
Metzgermeister Peter Grötsch setzt auf Qualität aus der Region. Qualitätsfleisch direkt vom heimischen Landwirt, eigene Schlachtung im Metzgerschlachthof Weißenburg und eigene Wurst- und Fleischproduktion im eigenen Familienbetrieb sind die Erfolgsgaranten.
Dazu passt auch der Dachs, der ebenfalls als regionales Produkt im Mai 2005 gleich in doppelter Ausführung in den Betrieb Einzug hielt. Ein Metzgerkollege hatte den Dachs wärmstens empfohlen und so wurde die Anlage mit dem ortsansässigen Heizungsfachbetrieb Lechner realisiert.
Wärme und Strom werden selbstverständlich zum Großteil in der Produktion verbraucht, zusätzlich wird auch eine Wohnung versorgt.
Und das alles nach dem Motto: Aus der Region – für die Region!
Er reduziert auch die Energiekosten um bis zu 50 %.
Entscheiden Sie sich jetzt für einen Dachs vom Marktführer!
Ihr Anlageberater würde Ihnen mit Sicherheit zu einer Dachs Anlage raten.
Denn wer beim Heizen eigenen Strom produziert, besitzt nicht nur eine umweltfreundliche Heizung, sondern auch eine gut verzinste Geldanlage. Der Dachs senkt Ihre Kosten, beispielsweise über die Einsparungen in der Stromrechnung oder die Rückvergütung für selbst erzeugten Strom.
Ob Sie im Dachs einen Stromerzeuger sehen, der nebenbei Wärme erzeugt, oder eine moderne Heizanlage, die Ihre Stromkosten reduziert und die Energiekosten Ihrer Immobilie senkt, spielt keine Rolle.
Bei der Planung einer neuen Heizanlage hat man die Wahl: Investiert man in eine auf den ersten Blick günstige Lösung oder in eine moderne, umweltfreundliche stromerzeugende Heizung wie den Dachs? Wenn man einen Zug weiter denkt, schneiden „günstige“ Heizungen, die nur heizen können, stets deutlich schlechter ab. Oder kennen Sie ein anderes Heizsystem, das sich bezahlt macht, anstatt nur Geld zu kosten?
Der Dachs rechnet sich wie kaum eine andere Investition in Ihre Immobilie. Das ist so sicher wie die nächste Strompreiserhöhung.
Für Gewerbekunden und Kommunen gibt es den Dachs auch im Leasing. Ihr SenerTec Center berät Sie gerne zu Finanzierung und Förderungen.
Das Geld, das Sie mit dem Dachs in Ihre Immobilie stecken, haben Sie also nicht ausgegeben, sondern gewinnbringend angelegt.
Rundum sorglos: Betreuung durch die SenerTec Fachbetriebe.
Die SenerTec Center und Fachbetriebe bieten Beratung, Service und Wartung – alles aus einer Hand. Denn hier weiß man einfach alles über die Technik, Fördermöglichkeiten und Voraussetzungen für die Installation eines Dachs. Selbstverständlich erhalten Sie jederzeit eine ausführliche Beratung zu allen allgemeinen und technischen Fragen und werden auch bei der Berechnung der Wirtschaftlichkeit und Finanzierungsmöglichkeiten unterstützt.
Lassen Sie sich beraten und starten Sie Ihre eigene Energiewende.
Nach Energiebedarf, ökologischen und ökonomischen Gesichtspunkten ermitteln wir mit Ihnen Ihre individuelle Lösung, um den optimalen Dachs für Ihre Fleischerei zu finden. Für eine persönliche Beratung rund um Förderung, Energieeffizienz und Kraft-Wärme-Kopplung stehen Ihnen unsere qualifizierten SenerTec Berater zur Verfügung. Diese informieren Sie ausführlich über die Vorteile des Dachs in Ihrem Geschäft. Ganz einfach erfahren Sie, wie viele Ersparnisse Sie durch einen Dachs im Jahr erreichen können. Wir freuen uns auf Sie.
Gerne senden wir Ihnen Informationen über den Dachs, per eMail oder Post, ganz wie Sie möchten, und nennen Ihnen auch ein SenerTec Center in Ihrer Nähe.
*) Pflichtfeld