Am Strom- preis verdienen
Der Dachs im Metzgereibetrieb.
Über 40.000 Dachs Anlagen beweisen das Tag für Tag.
Warmwasserverbrauch z. B. zum Brühen oder Kochen, Strom für den Kühlraum, Maschinen, Klimaanlage, Kühlaggregate, Kutter oder Beleuchtung – alles, was zur Ausstattung eines Fleischereibetriebes gehört, heißt für den Betreiber vor allem eines: Extrem hohe Energiekosten. In Zeiten ständig steigender Energiepreise ist dies zu einem ernst zu nehmenden Posten in der Kalkulation geworden. Der Dachs, das Kraftwerk für Wärme und Strom, versorgt Sie mit Strom und Wärme sowie Warmwasser. Das bedeutet: Die Energiekosten reduzieren sich deutlich – um bis zu 50 %. Der Dachs rechnet sich also wie kaum eine andere Investition in Ihren Betrieb. Nicht allein deshalb ist der Dachs Europas meistverkauftes Mini-BHKW.
Eine Fleischerei hat einen hohen Bedarf an Strom und Wärme. Die Metzgerei Höcherl setzt daher schon lange auf den Dachs: Der Dachs erzeugt hocheffizient Strom und Wärme und senkt dabei als Herzstück des Energiesystems die Stromkosten erheblich.
… in der Metzgerei Höcherl
Die Höcherls berichten von ihren Erfahrungen und der ungewöhnlichen Installation: Der Dachs, der normalerweise im Untergeschoss eines Gebäudes eingebaut wird, muss hier ins 1. OG manövriert werden, da dort die Heiztechnik der Metzgerei liegt.
Mission geglückt: Der Dachs 20.0 konnte erfolgreich im 1. OG der Metzgerei eingebaut werden und den schon vorhandenen Altbestand (zwei Dachs 5.5, Baujahr 2005) ergänzen.
Eine Fleischerei hat einen hohen Bedarf an Strom und Wärme. Die Metzgerei Höcherl setzt daher schon lange auf das Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK): Zwei „Dachs 5.5“ Mini-Blockheizkraftwerke produzieren bereits seit mehr als 15 Jahren zuverlässig Strom und Wärme im Familienbetrieb. Auf diese Weise werden hohe Stromkosten reduziert. Die Anlagen ermöglichen noch dazu ein hohes Maß an Autarkie in punkto Stromversorgung. Ergänzt wurde die bestehende Dachs-Kaskade nun um einen neuen Dachs 20.0 mit noch höherer Leistung.
Die Metzgerei Höcherl kann mit ihren Dachsen rund zwei Drittel des eigenen Strombedarfs decken. Den Rest liefert eine eigene Photovoltaikanlage, sodass das Unternehmen mit Blick auf die Stromversorgung nahezu autark und der Familienbetrieb für die Zukunft nun noch energieeffizienter aufgestellt ist.
Metzgerei Peter Grötsch, Ellingen.
Metzgermeister Peter Grötsch setzt auf Qualität aus der Region. Qualitätsfleisch direkt vom heimischen Landwirt, eigene Schlachtung im Metzgerschlachthof Weißenburg und eigene Wurst- und Fleischproduktion im eigenen Familienbetrieb sind die Erfolgsgaranten.
Dazu passt auch der Dachs, der ebenfalls als regionales Produkt im Mai 2005 gleich in doppelter Ausführung in den Betrieb Einzug hielt. Ein Metzgerkollege hatte den Dachs wärmstens empfohlen und so wurde die Anlage mit dem ortsansässigen Heizungsfachbetrieb Lechner realisiert.
Wärme und Strom werden selbstverständlich zum Großteil in der Produktion verbraucht, zusätzlich wird auch eine Wohnung versorgt.
Und das alles nach dem Motto: Aus der Region – für die Region!
Er reduziert auch die Energiekosten um bis zu 50 %.
Entscheiden Sie sich jetzt für einen Dachs vom Marktführer!
Wir sind Partner des Fleischerverbands Bayern – mit exklusiven Angeboten für teilnehmende Metzgereibetriebe. Der Verband macht sich stark für modernes Metzgerhandwerk, höchste Qualität, begeisterte Kunden und glückliche Mitarbeiter.
Ob Sie im Dachs einen Stromerzeuger sehen, der nebenbei Wärme erzeugt, oder eine moderne Heizanlage, die Ihre Stromkosten reduziert und die Energiekosten Ihrer Immobilie senkt, spielt keine Rolle.
Bei der Planung einer neuen Heizanlage hat man die Wahl: Investiert man in eine auf den ersten Blick günstige Lösung oder in eine moderne, umweltfreundliche stromerzeugende Heizung wie den Dachs? Wenn man einen Zug weiter denkt, schneiden „günstige“ Heizungen, die nur heizen können, stets deutlich schlechter ab. Oder kennen Sie ein anderes Heizsystem, das sich bezahlt macht, anstatt nur Geld zu kosten?
Der Dachs rechnet sich wie kaum eine andere Investition in Ihre Immobilie. Das ist so sicher wie die nächste Strompreiserhöhung.
Für Gewerbekunden und Kommunen gibt es den Dachs auch im Leasing. Ihr SenerTec Center berät Sie gerne zu Finanzierung und Förderungen.
Das Geld, das Sie mit dem Dachs in Ihre Immobilie stecken, haben Sie also nicht ausgegeben, sondern gewinnbringend angelegt.
Rundum sorglos: Betreuung durch die SenerTec Fachbetriebe.
Die SenerTec Center und Fachbetriebe bieten Beratung, Service und Wartung – alles aus einer Hand. Denn hier weiß man einfach alles über die Technik, Fördermöglichkeiten und Voraussetzungen für die Installation eines Dachs. Selbstverständlich erhalten Sie jederzeit eine ausführliche Beratung zu allen allgemeinen und technischen Fragen und werden auch bei der Berechnung der Wirtschaftlichkeit und Finanzierungsmöglichkeiten unterstützt.
Gerne beraten wir Sie unverbindlich, senden Ihnen Informationen über den Dachs, per eMail oder Post, ganz wie Sie möchten, und nennen Ihnen auch ein SenerTec Center in Ihrer Nähe.
*) Pflichtfeld