Ihr Schlüssel zum ENERGIE-KOSTEN Sparen
Der Dachs im Hotel.
Mit dem Dachs sparen Hotels und Gastronomie-Betriebe bis zu 50 % Energiekosten. Mehr als 40.000 Anlagen beweisen das jeden Tag.
Der Dachs, die Kraft-Wärme-Kopplung, ist Ihr Kraftwerk für Wärme und Strom. Der Dachs nutzt die eingesetzte Energie sinnvoll und effizient. Während der Motor über einen Generator so viel Strom produziert wie Sie benötigen, wird die Abwärme zum Heizen oder Erwärmen des Brauchwassers eingesetzt.
Wenn Sie gerade nicht so viel Strom benötigen, speisen Sie den Überschuss gut vergütet in das öffentliche Stromnetz ein. So zahlt sich eine Dachs Anlage in Ihrem Betrieb doppelt aus. Ganz nebenbei ersparen Dachs Besitzer unserer Umwelt jedes Jahr viele Tonnen CO2. Ein Dachs lässt sich übrigens auch mit staatlicher Unterstützung finanzieren.
Ihr SenerTec Center in Ihrer Nähe rechnet gerne alles mit Ihnen durch.
Einfach beim Heizen Strom erzeugen.
Ob Zimmer, Büro, Sauna, Schwimmbad, Wäscherei oder Restaurant – alles, was zur Ausstattung eines Hotels gehört, heißt für den Betreiber vor allem eines: Extrem hohe Energiekosten.
In Zeiten ständig steigender Energiepreise kann dies zu einem ernst zu nehmenden Posten in der Kalkulation werden. Der Dachs, die Kraft-Wärme-Kopplung, versorgt Sie mit Strom und Wärme sowie Warmwasser.
Das bedeutet für Ihr Hotel: Die Energiekosten reduzieren sich um bis zu 50 %. Der Dachs rechnet sich wie kaum eine andere Investition in Ihren Betrieb.
Nicht allein deshalb ist er Europas meistverkauftes BHKW.
Ein Heizsystem, das mehr kann als heizen.
„Wenn ich mir die aktuellen Strom- und Ölpreise anschaue, kann ich durch die Umstellung auf Kraft-Wärme-Kopplung mit einer Ersparnis von jährlich über 10.000 Euro für Strom und Heizwärme rechnen. Den Dachs kann ich nur weiterempfehlen“
Anja Müller, Geschäftührerin und Inhaberin vom Gutshof in Herborn, ist eine von knapp 80 % aller Dachs Besitzer, die ihn aus absoluter Überzeugung weiterempfehlen.
Dampfbäder, Massagen, gesunde Buffets: Im Landhotel Buller in Hagen am Teutoburger Wald steht Wellness an erster Stelle. Um die hohen Betriebskosten zu senken, hat sich Hotelier Paul Buller für eine innovative Energieversorgung entschieden. Im Keller des Familienbetriebs erzeugen seit Februar 2009 zwei flüssiggasbetriebene Dachse einen Teil der benötigten Strom- und Heizenergie direkt vor Ort und beheizen die Gasträume sowie das Schwimmbad. Die Umstellung macht sich bezahlt: „Wenn ich mir die aktuellen Strom- und Ölpreise anschaue, rechne ich mit einer Ersparnis von jährlich 10.000 Euro“, so Paul Buller.
Denn ein Hotel, wie es Familie Buller führt, hat einen hohen Strom- und Wärmebedarf. „Wir benötigen jährlich rund 30.000 Kilowattstunden Strom und etwa 50.000 Liter Heizöl. Wenn die Preise steigen, macht sich das schnell bemerkbar“, erklärt Buller. Um unabhängiger zu sein, beschloss der Hotelier, seinen Ölkessel durch zwei Dachse zu entlasten. Ein Modell, das sich gerade für Hotels rechnet. Denn dort, wo das ganze Jahr über ein konstant hoher Strom- und Wärmeverbrauch herrscht, erzielt die Kraft-Wärme-Kopplung optimale Ergebnisse.
Entscheiden Sie sich jetzt für einen Dachs vom Marktführer!
Er reduziert auch die Energiekosten um bis zu 50 %.
Ob Sie im Dachs einen Stromerzeuger sehen, der nebenbei Wärme erzeugt, oder eine moderne Heizanlage, die Ihre Stromkosten reduziert und die Energiekosten Ihrer Immobilie senkt, spielt keine Rolle. Bei der Planung einer neuen Heizanlage hat man die Wahl: Investiert man in eine auf den ersten Blick günstige Lösung oder in eine moderne, umweltfreundliche stromerzeugende Heizung wie den Dachs? Wenn man einen Zug weiter denkt, schneiden „günstige“ Heizungen, die nur heizen können, stets deutlich schlechter ab. Oder kennen Sie ein anderes Heizsystem, das sich bezahlt macht, anstatt nur Geld zu kosten?
Der Dachs rechnet sich wie kaum eine andere Investition in Ihre Immobilie. Das ist so sicher wie die nächste Strompreiserhöhung. Für Hotels gibt es den Dachs auch im Leasing, da zahlt er meist seine Rate selbst und macht am Ende des Vertrags noch viele Jahre Gewinn. Ihr SenerTec Center berät Sie gerne zu Finanzierung und Förderungen.
Das Geld, das Sie mit dem Dachs in Ihre Immobilie stecken, haben Sie also nicht ausgegeben, sondern gewinnbringend angelegt.
Er wird auch noch staatlich gefördert. Ihr Anlageberater würde Ihnen mit Sicherheit zu einer Dachs Anlage raten.
Denn wer beim Heizen eigenen Strom produziert, besitzt nicht nur eine umweltfreundliche Heizung, sondern auch eine gut verzinste Geldanlage. Der Dachs senkt Ihre Kosten, beispielsweise über die Einsparungen in der Stromrechnung sowie die Rückvergütung für selbst erzeugten Strom.
Rundum sorglos: Betreuung durch die SenerTec Fachbetriebe.
Die SenerTec Center und Fachbetriebe bieten Beratung, Service und Wartung – alles aus einer Hand. Denn hier weiß man einfach alles über die Technik, Fördermöglichkeiten und Voraussetzungen für die Installation eines Dachs. Selbstverständlich erhalten Sie jederzeit eine ausführliche Beratung zu allen allgemeinen und technischen Fragen und werden auch bei der Berechnung der Wirtschaftlichkeit und Finanzierungsmöglichkeiten unterstützt.
Starten Sie jetzt das Energiesparen.
In vielen Hotels steht schon ein Dachs und das aus gutem Grund. Für eine persönliche Beratung rund um Förderung, Energieeffizienz und Kraft-Wärme-Kopplung stehen Ihnen unsere qualifizierten SenerTec Berater gerne zur Verfügung. Nach Energiebedarf, ökologischen und ökonomischen Gesichtspunkten ermitteln wir mit Ihnen Ihre ganz individuelle Lösung. Lassen Sie sich bei einem unserer SenerTec Center ausführlich und kostenlos beraten und erfahren Sie, wie viele Ersparnisse Sie durch einen Dachs in Ihrem Hotel erreichen können. Kontaktieren Sie uns doch am besten gleich.
*) Pflichtfeld