Kostenlose Beratung
Produktsuche
Lade Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

KWK-Tagung in Stuttgart – Transformation der Kraft-Wärme-Kopplung

Links offener Dachs

“Transformation von Kraft-Wärme-Kopplung” lautet das Motto der KWK-Tagung 2023, welche erstmalig im theo.2.meet in Stuttgart stattfindet. Die KWK-Tagung der KEA-BW findet auch 2023 wieder in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg und dem Arbeitskreis Dezentrale Energietechnik (AK Dezent) statt.

Im Fokus stehen dieses Jahr die Aktivitäten von Anlagenbetreibern, die ihre KWK-Anlagen für die Zukunft fit machen möchten, die Entwicklung der Kraft-Wärme-Kopplung im Quartier und die Diskussion um die Einsatzmöglichkeiten grüner Gase in KWK-Anlagen. Auch in diesem Jahr wird es wie gewohnt viel Raum für Ihren persönlichen Austausch geben. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, online teilzunehmen.

Erleben Sie außerdem den Wissenschaftsjournalist Jean Pütz live! Freuen Sie sich auf ein Interview mit dem bekannten Wissenschaftsjournalisten und Fernsehmoderator am Nachmittag. Parallel haben Sie alternativ die Gelegenheit, an einem Workshop zur Transformation von Wärmenetzen und der Rolle der Kraft-Wärme-Kopplung teilzunehmen.

Das Programm zum Download finden Sie hier.

Die Veranstaltungsseite finden Sie hier.

Veranstalter: KEA Klimaschutzagentur BaWü (in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Umwelt, Klima und Energie und AK Dezent)

Ort: theo.2.meet Stuttgart (UND online)
Theodor-Heuss-Strasse 2
70174 Stuttgart

Kosten:
Teilnahme vor Ort: 100,- € zzgl. MwSt.
Teilnahme online: 70,- € zzgl. MwSt.

Die Inhalte und Informationen zu dieser Veranstaltung stammen von der KEA-BW.

Details

Datum:
20. Juli
Venue:
Stuttgart
Eintritt:
100€