Das Beste kombiniert:
Wärmepumpe + Dachs BHKW
Der HyPer Dachs: Das neue Hybrid-Performance-System von SenerTec für Gewerbebetriebe und Mehrfamilienhäuser!
+ 41.351 verkaufte Dachs BHKW
Ein Heizsystem, das mehr kann als nur heizen: Der Dachs von SenerTec ist die Energielösung für Wärme und Strom in Ein- und Mehrfamilienhäusern sowie Gewerbebetrieben.
Er nutzt die eingesetzte Energie hocheffizient, spart Energiekosten und erzeugt dabei CO2-reduziert Strom. Das macht den Dachs für seine Betreiber zu einer stromerzeugenden Heizung mit echtem Mehrwert.
Die Dachs Familie. Für jede Hausgröße und beinahe jeden Energiebedarf gibt es einen Dachs.
Der Dachs genießt das Vertrauen von über 40.000 Kundinnen und Kunden.
europäischer Marktführer für Mini-Blockheizkraftwerke mit über 40.000 verkauften Dachsen
30 SenerTec Center und Netzwerk aus fast 1.000 hochqualifizierten Partnerbetrieben in ganz Deutschland
40.000 Dachs-Anlagen können für eine jährliche Einsparung von über 500.000 Tonnen CO2 sorgen
über 8.000 zufriedene Betreiber haben sich zu einem eigenen Fan Club zusammen geschlossen
SenerTec: Die Wurzeln des Dachs liegen im Hause Fichtel & Sachs. Dort wurde ab 1979 ein Einzylinder-Verbrennungsmotor entwickelt. Die spätere Einbindung in ein Heizsystem war nach dem Ölpreisverfall naheliegend – der Dachs war geboren.
Die Firma SenerTec wurde im März 1996 gegründet und beschäftigt mittlerweile rund 125 Mitarbeiter. Hier hat man in den letzten Jahrzehnten den Dachs zu dem gemacht, was er heute ist: Europas meistverkaufte Kraft-Wärme-Kopplung.
Hier bei SenerTec wird die Kraft-Wärme-Kopplung nicht als eine Technologie unter vielen betrachtet. Der Dachs ist das Produkt, in das wir all unsere Energie und unsere Entwicklungsarbeit investieren. Aber auf unseren Lorbeeren ruhen wir uns natürlich nicht aus. Wir entwickeln uns und den Dachs ständig weiter, um auch in Zukunft innovativer Heizungs- und Energiedienstleister – und vor allem Marktführer im Bereich der Kraft-Wärme-Kopplung – zu bleiben.
Was den Dachs so wertvoll macht, sind handwerkliche Fertigung statt Fließbandproduktion, Stahl statt Kunststoff und strenge Qualitätskontrollen. Dass ein Dachs nicht einfach ein Gerät unter vielen ist, bestätigen auch zahlreiche Auszeichnungen. Unter anderem wurde er mit dem Bayerischen Energiepreis, dem Österreichischen Haustechnik Award sowie dem Cogen Europe Annual Award ausgezeichnet und wurde Sieger in der Kategorie Heiztechnik beim Deutschen Energiespar-Preis. Beim Innovations-Ranking der Wirtschafts- Woche landete die Firma SenerTec 2016 auf einem stolzen Platz 31 der 3.000 innovativsten Mittelständler. Hinzu gekommen sind unter anderem die Auszeichnungen “Design Plus 2019” powered by ISH und der „Iconic Award 2019: Innovative Architecture“ in der Kategorie „Product“.
Das sind unsere wichtigsten Bauteile für einen Dachs. Darum ist eine Dachs Anlage auch eine echte Wert-Anlage. Nicht nur, weil der Dachs sein Geld verdient. Sondern auch weil ein Dachs noch für echte Wertarbeit steht.
Ein Dachs ist kaum größer als eine Waschmaschine, bringt aber gut eine halbe Tonne auf die Waage. Weil er aus hochwertigen Präzisionsteilen wie Messing, Kupfer und Stahl besteht. Und so wie er Stück für Stück montiert wurde, könnte man ihn auch Teil für Teil wieder zerlegen oder erweitern. Mit zahlreichen Modifikationen an Motor, Grundrahmen, Wärmetauschern und Generator entfaltet der Dachs 5.5 und 2.9 seine Leistung kraftvoll in allen Modulationsbereichen, verbunden mit höchster Effizienz und niedrigsten Verbrauchs- und Emissionswerten. Unser Entwicklungsteam hat mit dem Dachs der neuen Generation ein BHKW entwickelt, das in allen Bereichen neue Leistungsmaßstäbe setzt. All das macht einen Dachs extrem wartungsarm und langlebig – und seinem Besitzer viel Freude.
Herausragende Ingenieursarbeit und das kompromisslose Bekenntnis zu Langlebigkeit und Präzision zeichnen einen Dachs aus. Die Produktion jeder einzelnen Dachs Anlage wird hier im Hause in Teilbereichen noch per Hand perfektioniert und individuell überwacht. Die einzelnen Elemente und Funktionen durchlaufen vielfältige Testverfahren, um die Qualität und Zuverlässigkeit der gesamten Anlage sicherzustellen.
Das Ergebnis: Eine Maschine für den jahrelangen Einsatz. Das verstehen wir bei SenerTec unter Zukunftssicherheit.
Der Hochleistungs-Generator im Dachs erzeugt umweltfreundlichen Strom für Ihre Immobilie.
Der langlebige Motor erwärmt das Kühlwasser und leitet es in den Heizkreislauf Ihrer Immobilie.
Die neue Generation ist ein echtes Hochleistungsmodell – mit der kraftvollsten Performance und umweltfreundlichsten Effizienz, die es je gab.
Übrigens gibt es den Dachs – ganz neu – auch mit Brennstoffzelle für den gemäßigten Energiebedarf in modernen Einfamilienhäusern.
Was mit einem einzigen Gerät anfing, ist heute eine Produktpalette für nahezu jeden Anspruch – vom hohen Energiebedarf in Gewerbebetrieben bis zum gemäßigten Energiebedarf in Einfamilienhäusern.
Dass der Dachs höchst effizient und umweltfreundlich ist, bestätigen zahlreiche Auszeichnungen. Unter anderem wurde er mit dem Bayerischen Energiepreis, dem Österreichischen Haustechnik Award und dem Cogen Europe Annual Award ausgezeichnet, und wurde Sieger in der Kategorie Heiztechnik beim Deutschen Energiespar-Preis. Beim Innovations-Ranking der WirtschaftsWoche landete die Firma SenerTec 2016 auf einem stolzen Platz 31 der 3.000 innovativsten Mittelständler (Kategorie Medizintechnik und Maschinenbau).
Der Dachs ist ein hocheffizienter, umweltfreundlicher Energieerzeuger für Wärme, Warmwasser und Strom.
Wenn die Sonne scheint oder der Wind weht, hat Deutschland genug Strom aus alternativen Quellen. Aber was ist bei Flaute, im Winter oder bei Nacht? Dann kommt die Dachs Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) zum Einsatz. Eine Dachs KWK-Anlage – die übrigens auch Blockheizkraftwerk (BHKW) genannt wird – nutzt die eingesetzte Energie optimal, indem sie neben Wärme auch CO2-reduziert Strom produziert. Weil die Kraft-Wärme-Kopplung so flexibel ist, nimmt sie eine Schlüsselposition in der Energiewende ein. Besonders sinnvoll ist beispielsweise die Kombination mit Wärmepumpe oder Photovoltaikanlage. Die zahlreichen Kombinationsansätze und seine herausragende Effizienz machen den Dachs somit zu dem, was er ist: Eine ressourcenschonende Energielösung, welche ökologisch sowie ökonomisch wertvoll ist. Und da der Dachs den Strom einfach beim Heizen in Ihrem Keller produziert, fallen lange Strom-Transportwege und damit eins der großen Probleme der alternativen Energieerzeugung weg. Ein Dachs passt sich nämlich hervorragend in bestehende Infrastrukturen wie Wärme-, Gas- und Stromnetze ein. Ein Dachs ist also eine gute Sache für die Energiewende, Ihr Haus und Ihre Energiekosten.
Der Dachs ist auch eine Kraft-Wärme-Kopplung. Wie eine herkömmliche Heizung erzeugt er Wärme und Warmwasser. Was ihn so besonders macht: Er erzeugt darüber hinaus umweltfreundlichen Strom, den Sie selbst nutzen oder ins öffentliche Stromnetz einspeisen können.
Und zwar wesentlich effizienter als ein Elektrizitätswerk. Denn in den meisten E-Werken entsteht als Abfallprodukt der Stromerzeugung Wärme, die in riesigen Kühltürmen vernichtet wird. Anders im Blockheizkraftwerk (BHKW) wie der Dachs eins ist.
Denken Sie bei der Anschaffung einer neuen Heizung einen Schritt weiter – denken Sie an den Dachs. Er nutzt die entstehende Wärme zum Heizen.
Aus ökologischer Sicht ist der Dachs eine sinnvolle Investition in die Welt unserer Kinder und Enkel. Denn ein Dachs stößt deutlich weniger CO2 aus, als bei der getrennten Erzeugung von Strom und Wärme in Deutschland üblich ist. Somit erspart jeder Dachs Besitzer unserer Umwelt viele Tonnen CO2 – jedes Jahr!
Dachs Anlagen produzieren jährlich im Schnitt
kWh Strom und ersparen unserer Umwelt bis zu
kg CO2
(Stand 2022)
Der Dachs ist nicht nur für den Einzelnen die clevere, umweltfreundliche Lösung. Wenn wir mehr Strom auf dezentrale Weise mit der Kraft-Wärme-Kopplung erzeugen würden, wäre ein Abschalten von Atom- und Kohlekraftwerken viel schneller möglich. Wenn wir alle zusammen unseren eigenen Strom produzieren, kann die Energiewende gelingen.
Da wundert es nicht, dass auch immer mehr Stadtwerke auf den Dachs setzen, um Menschen mit umweltfreundlichem Strom zu versorgen. Wer die Vorteile der KWK nicht nur für die eigene Immobilie, sondern auch für die Gemeinschaft sieht und Teil der Energiewende werden möchte, dem legen wir den Dachs ans Herz.
Es gibt kaum noch ein Gerät, das ohne Strom funktioniert und eines ist sicher: Unser Stromverbrauch wird immer weiter ansteigen – mit Auswirkungen auf den Strompreis. Gut für Sie, wenn Sie sich dann zu den Stromerzeugern zählen können.
Mit dem Dachs macht das Strom erzeugen übrigens gleich doppelt Sinn – denn Sie verdienen nicht nur am eingespeisten Strom, sondern sogar am Strom, den Sie selbst verbrauchen.
Dass der Dachs eine wertvolle Anlage aus langlebigen Materialien ist, haben wir bereits erwähnt. Dass auch Ihr Anlageberater Ihnen mit Sicherheit zu einer Dachs Anlage raten würde, dürfte Sie vielleicht überraschen.
Wer sich für einen Dachs entscheidet, kauft keine Heizung – er investiert in eine.
Denn der Dachs erzielt Einnahmen, beispielsweise über die Einsparungen in der Stromrechnung sowie aus der Vergütung für selbst erzeugten Strom.
Dank seiner Energieeffizienz steigert ein Dachs im Keller auch ganz nebenbei den Wert Ihrer Immobilie. Übrigens können Sie Ihren Altbau oder Ihre denkmalgeschützte Immobilie mit dem Dachs besonders preiswert energetisch sanieren.
Als zusätzliches Plus gibt es – ganz nebenbei – Bestnoten im Energieausweis.
Mit einem Dachs werden Sie Ihr eigener Energieversorger. So weit, so genial. Aber Sie produzieren eigenen Strom ja nicht nur für Ihren Haushalt.
Elektrofahrräder, Elektroroller und Elektroautos liegen voll im Trend. Schon heute tanken wir immer häufiger Strom statt Benzin. Tendenz steigend. Dachs Besitzer haben also nicht nur die Energieversorgung ihrer Immobilie gelöst, sondern sind mit grünem Strom auch mobil – und zwar unabhängig von steigenden Strompreisen.
Mit einem Dachs kombiniert mit einer E-Ladestation haben Sie sogar die eigene grüne Tankstelle im Haus und „tanken“ in Zukunft quasi an Ihrer Heizung.
Natürlich bestehen für so eine umweltfreundliche Anlage auch Fördermöglichkeiten bei Erfüllung der Anforderungen gemäß dem gültigen KWKG und zusätzlich ermöglicht der Dachs Ihnen eine Entlastung von der Energiesteuer. Und natürlich können Sie so eine hochwertige Anlage wie den Dachs auch leasen oder finanzieren. Ihr SenerTec Center berät Sie gern.
Selbstverständlich erhalten Sie in jedem SenerTec Center jederzeit gerne eine ausführliche Beratung zu allen allgemeinen und technischen Fragen, der Berechnung der Wirtschaftlichkeit sowie zu den Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten für den Dachs in Ihrer Immobilie.
Und den finden Sie in einem SenerTec Center. Die SenerTec Center und Fachbetriebe bieten Beratung, Service und Wartung – alles aus einer Hand. Denn hier weiß man einfach alles über die Technik und Voraussetzungen für die Installation eines Dachs.
Hier weiß man einfach alles über Blockheizkraftwerke und die Kraft-Wärme-Kopplung. In unseren SenerTec Centern erhalten Sie eine ausführliche Beratung zu Anschaffungskosten, Wirtschaftlichkeit und selbstverständlich über Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten. Für eine optimale Lösung und ein rundum gutes Gefühl.
Einer von über 1.000 qualifizierten Fachbetrieben sorgt dafür, dass alles reibungslos läuft und der Dachs fachgerecht bei Ihnen montiert wird. Ab jetzt können auch Sie: Einfach beim Heizen Strom erzeugen.
Aber wenn der Dachs montiert ist und in Ihrem Keller für Strom, Wärme und Warmwasser sorgt, ist unser Job noch nicht erledigt. Denn für Ihren Dachs ist immer jemand da. Ihr Dachs ruft sogar selbstständig an, wenn mal was ist. Das internetfähige Modem gibt Störmeldungen automatisch an den zuständigen Servicedienst weiter. Aber das kommt so gut wie nie vor. Das Wichtigste ist: Sie selbst brauchen sich um gar nichts zu kümmern.
Der Dachs hat viele Freunde. Dazu gehören beispielsweise führende Umweltpolitiker, die sich für ihn stark machen und so hohe staatliche Förderungen wie noch nie für ihn durchgesetzt haben.
Oder auch das Deutsche Museum. Als Musterbeispiel deutscher Wertarbeit bekam der Dachs als einzige stromerzeugende Heizung der Welt hier einen Ehrenplatz für Meisterwerke der Technik.
Die wichtigsten Fans des Dachs sind seine Besitzer! Und – ob Sie es glauben oder nicht – die haben dem Dachs zu Ehren einen eigenen Dachs Fan Club gegründet. Diese täglich wachsende Zahl überzeugter Fans haben mindestens zwei Dinge gemeinsam: Ein sicheres Gespür für Qualität und Wertbeständigkeit und eine gesunde Einstellung zum Thema Energie und Umwelt.