Strom und Wärme für Ihr Zuhause
- smarte, stromerzeugende Heizung
- ökologisch & ökonomisch sinnvoll
- staatlich gefördert
Das BHKW fürs Eigenheim.
Den Dachs, die Kraft-Wärme-Kopplung (auch BHKW „Blockheizkraftwerk“ genannt), gibt es in unterschiedlichen Leistungsklassen. Je nachdem, wie groß Ihre Immobilie ist, ob sie einen geringen oder höheren Wärmebedarf hat und wie gut sie gedämmt ist, gibt es von SenerTec den passenden Dachs:
Der innovative Dachs 0.8 mit Brennstoffzelle für Einfamilienhäuser: Leise, wartungsarm, sparsam und umweltfreundlich
Der Dachs 2.9. fühlt sich im großen Ein- oder Zweifamilienhaus und im Gewerbebetrieb wohl. Regelung, Bedienung, Wartung und Service sind nahezu identisch mit dem Modell 5.5
Der Dachs 5.5 ist ein leistungsstarkes Kraftwerk für Hotels, Gaststätten, Handwerksbetriebe, Bäckereien, Metzgereien, Autohäuser, Schulen, Kindergärten, Heime, Schwimmbäder, landwirtschaftliche Betriebe, Verwaltungsgebäude, Mehrfamilienwohnhäuser oder exklusive Wohnhäuser mit einem hohen Energiebedarf
In vielen tausend Privathäusern sorgt ein Dachs bereits für umweltfreundlichen Strom, Warmwasser und Wärme. Hier hat man erkannt: Ein Dachs ist der sinnvollste Beitrag zum Erhalt unserer Umwelt. Denn jeder einzelne Dachs Besitzer produziert seinen eigenen Strom und spart der Umwelt viele Tonnen CO2. Die dezentrale Stromproduktion mit der Kraft-Wärme-Kopplung ist die Antwort auf die Energiefragen von heute und morgen.
Ein Dachs im Keller ist auch Ihre Unabhängigkeitserklärung an Ihren Energieversorger. Während Stromzahler das Vermögen der Kraftwerksbesitzer vermehren, investieren Dachs Besitzer in ihr Eigentum. Und machen sich somit weitgehend unabhängig von der Entwicklung der Strompreise. Beim Heizen eigenen Strom zu produzieren lohnt sich für jeden Immobilienbesitzer. Ein Dachs senkt die laufenden Kosten, beschert Ihnen laufende Einnahmen und steigert den Wert Ihrer Immobilie.
Dachs Anlagen produzieren jährlich im Schnitt
kWh Strom und ersparen unserer Umwelt bis zu
kg CO2 (Stand 2022)
Fast jeder Dachs Besitzer würde sich immer wieder einen Dachs kaufen!
Der Dachs erzeugt bereits in über 40.000 Immobilien umweltfreundlich Wärme und Strom und ist damit Europas meistverkaufte und wohl meistempfohlene Mini-Kraft-Wärme-Kopplung. Fast jeder vierte Dachs Besitzer ist sogar im offiziellen Dachs Fanclub. Nahezu alle, die einen Dachs besitzen, würden ihn laut Umfrage jederzeit weiterempfehlen. Nicht nur, weil das Gerät ökologisch und ökonomisch Sinn macht, sondern weil auch die Betreuung und das Know-how bei SenerTec stimmen. Schließlich hat man einen Dachs ja nicht nur die nächsten 10 Jahre.
Der Dachs genießt das Vertrauen von +40.000 Kundinnen und Kunden.
Das Heizsystem, das mehr kann, als heizen.
Das Prinzip Kraft-Wärme-Kopplung ist clever und hocheffizient. Denn der Dachs ist eigentlich ein Stromerzeuger. Zur Heizung wird er, indem er die Abwärme der Stromproduktion in den Heizkreislauf Ihrer Immobilie leitet. Ganz nebenbei kann ein Dachs so auch die Energiekosten um bis zu 50 % reduzieren. Wer noch einen Schritt weiter denkt, hat mit dem Dachs auch die eigene Tankstelle für das E-Bike, den E-Roller oder das E-Auto im eigenen Haus. Welcher andere Heizkessel kann das schon?
Keine Heizung von gestern, sondern das Heizsystem von morgen.
Die Kraft-Wärme-Kopplung ist heute die dritte Kraft im Bunde und somit die perfekte Ergänzung der alternativen Energieerzeuger.
Weil ein Dachs 50 % weniger CO2 ausstößt, als bei der getrennten Erzeugung von Strom und Wärme in Deutschland üblich ist, wird er natürlich auch staatlich gefördert und ist zudem von der Energiesteuer befreit.
Ganz nebenbei macht der Dachs unabhängiger von den ständig steigenden Energiepreisen. Er macht seinen Betreiber nämlich einfach zum Energie-Selbst-Versorger. Dass sich so eine zukunftsweisende Anlage auch wirtschaftlich rechnet, versteht sich von selbst.
Eine neue Heizung? Lieber einen Dachs!
Bei der Planung einer neuen Heizanlage hat man die Wahl: Investiert man in eine auf den ersten Blick günstige Lösung oder in eine moderne, umweltfreundliche, stromerzeugende Heizung wie den Dachs? Wenn man einen Schritt weiter denkt, schneiden „günstige“ Heizungen, die nur heizen können, meistens deutlich schlechter ab.
Denn eine herkömmliche Heizung kann nur Wärme und Warmwasser herstellen. Der Dachs, die Kraft-Wärme-Kopplung, ist eine hocheffiziente Heizung, die darüber hinaus auch Strom erzeugt. Und zwar, indem er die eingesetzte Energie einfach doppelt nutzt. Wenn auch Sie eine neue Heizung für Ihr Haus planen, sollten Sie einen Dachs in Betracht ziehen.
Die nächste „Heizung“ wird ein Dachs:
Ein Dachs eignet sich übrigens auch bestens zur effizienten Haussanierung. Mit einem Dachs lassen sich schlecht gedämmte Häuser und denkmalgeschützte Gebäude, deren Fassade nicht verändert werden darf, ganz einfach zu Niedrigenergiehäusern umrüsten. Ein Dachs im Keller sorgt für Bestnoten im Energieausweis – und schon ist Ihre Immobilie mehr wert.
Das Heizsystem, das sich bezahlt macht.
Mit dem Dachs senken Sie Ihre Heizkosten, verdienen an der Stromproduktion und können am Ende des Jahres in aller Regel einen Überschuss verbuchen. Vom Staat erhalten Sie einen Investitionszuschuss und eine Rückerstattung der Energiesteuer. Übrigens stellt die KfW zinsgünstige Kredite zur Verfügung.
Das geht auch mit dem Dachs.
Eine Dachs Kraft-Wärme-Kopplung eignet sich bestens zur energieeffizienten Haussanierung. Denn mit einem Dachs lassen sich beispielsweise schlecht gedämmte Häuser und Altbauten sowie vor allem denkmalgeschützte Gebäude, deren Fassade nicht verändert werden dürfen, ganz einfach zu Niedrigenergiehäusern umrüsten.
Die energieeffiziente Sanierung mit dem Dachs wird staatlich gefördert. Der geringe Primärenergieverbrauch und der selbst erzeugte Strom sorgen dafür, dass sich der Dachs nicht nur für die Umwelt lohnt, sondern auch für Sie und Ihre Immobilie. Ein Dachs im Keller sorgt für Bestnoten im Energieausweis – und damit für eine Wertsteigerung Ihrer Immobilie.
Mit einem Dachs.
Bei der Planung einer neuen Heizanlage hat man die Wahl: Investiert man in eine auf den ersten Blick günstige Lösung oder in eine moderne, umweltfreundliche, stromerzeugende Heizung wie den Dachs?
Wenn man einen Schritt weiter denkt, schneiden „günstige“ Heizungen, die nur heizen können, deutlich schlechter ab. Eine herkömmliche Heizung verwendet einen Brennstoff (z. B. Gas), um Wärme und Warmwasser herzustellen.
Die Vorteile auf einen Blick: