Textgröße:

Drei Gründe, warum 2025 ein gutes Jahr für die KWK wird – Ausblick mit Hagen Fuhl

EnergiewendeHybridheizungVersorgungssicherheit

Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) steht vor einem entscheidenden Jahr: 2025 wird ein Wendepunkt für die Energiewirtschaft und bietet enorme Chancen für diese effiziente Technologie. SenerTec zeigt als eines der führenden Unternehmen in der KWK-Branche, warum 2025 ein entscheidendes Jahr für den Ausbau und die Weiterentwicklung der KWK wird.

Textgröße:

Ratgeber zur Heizsaison: richtig heizen

EnergiekostenHeiztemperaturStromWärme

Die beste Heiztemperatur für Unternehmen und Privathaushalte? Irgendwo zwischen 15 und 25 Grad. Maximilian Müller, Heiz-Experte und SenerTec-Produktmanager, gibt Tipps für die perfekte Temperatur für Arbeit, Schlaf oder Abwesenheit.

Textgröße:

Wasserstoffnetz: Ein großer Schritt für die Energiewende

ErdgasnetzHeizungsgesetzWasserstoff

Die Bundesnetzagentur hat das von den Fernleitungsnetzbetreibern vorgeschlagene Wasserstoff-Kernnetz genehmigt. Wo die Reise hingeht und was das konkret bedeutet, erfahren Sie hier.

Textgröße:

Dachs künftig auf 100% Wasserstoff umrüstbar

BiomethanGEGgrüne GaseH2HeizungsgesetzWasserstoff

Heizen mit Wasserstoff: SenerTec bestätigt in einer Herstellererklärung, dass ihre Dachs Blockheizkraftwerke (BHKW) des Anlagentyps 2.9 und 5.5 ab der Generation 2 für die Umrüstung auf 100 Prozent Wasserstoff vorbereitet sind.

Textgröße:

Brennstoffzelle und Energiemanagement

SenerTec auf der Messe “IFH/Intherm 2022”

Textgröße:

Der Dachs
und Primagas

Kooperation

Textgröße:

Umsetzung von Mieterstromkonzepten

dezentrales Versorgungsprinzip

Textgröße:

SenerTec auf der
E-world 2020

Ein Dachs zum Anfassen

Textgröße:

Dachs Premiere auf der E-world

Messen 2020

Textgröße:

SenerTec bei der
WAVE Trophy 2019

wir sind dabei